Chondrostereum purpureum befällt erstmals Menschen

Beitrag

Chondrostereum purpureum, ein Pilz, der normalerweise nur an Bäumen vorkommt, hat erstmals eine Krankheit beim Menschen verursacht. Ein 61-jähriger Pflanzen-Mykologe aus dem Osten Indiens, der beruflich mit verrottenden Pflanzen arbeitete, hatte Symptome wie Heiserkeit, Schluckbeschwerden, Husten, Müdigkeit und Appetitlosigkeit, die auf eine Pilzinfektion zurückzuführen waren. Ein CT-Scan zeigte einen Abszess im Hals, der entnommene Eiter wurde auf eine bakterielle Infektion untersucht, aber es wurde kein Ergebnis erzielt. Eine DNA-Sequenzierung identifizierte schließlich den Pilz Chondrostereum purpureum als Verursacher. Der Patient wurde erfolgreich behandelt und es gab keine Anzeichen einer Wiederholung zwei Jahre später. Experten sind besorgt darüber, dass Pilzinfektionen beim Menschen in Zukunft häufiger auftreten werden. Denn in den letzten Jahrzehnten sind mehrere neue pathogene Pilze aufgetaucht, darunter der multiresistente Hefepilz Candida auris, der sich schnell ausbreitet und zu einer starken Bedrohung geworden ist. Der Klimawandel und Temperaturanstiege könnten dazu beitragen, dass sich diese Pilzkrankheiten häufen. Quellen:

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Pilze. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.