Wissenswertes über Pilze, Pflanzen und alles, was dazugehört Austernseitlinge züchten Feigenbaum Pflege Feigenkaktus Pflege Monstera Deliciosa Pflege Pilzsubstrat kaufen Rosenseitling züchten Shiitake züchten Wüstenrose züchten
Kategorie Archiv: Ratgeber
Rosenseitlinge züchten: Jetzt alles darüber erfahren! Rosenseitlinge sind eine leckere Alternative zu den gängigen Pilzen aus dem Supermarkt wie Austernpilze oder Shiitake. Man findet sie nicht so häufig zu kaufen, aber das ist kein Problem. Rosenseitlinge züchten ist nämlich gar nicht schwer. Erfahre jetzt alles, was du darüber wissen musst. Der Rosenseitling kommt ursprünglich aus […]
Shiitake züchten: So geht’s auf Holz, Substrat und Kaffeesatz Shiitake Pilze sind aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Sie haben ein aromatisches Aroma und sollen sogar gesundheitliche Vorteile bieten. Als Frischware sind sie sehr teuer. Shiitake Pilze züchten ist also eine gute Idee. Shiitake züchten ist nicht schwer, die Pilze lassen sich auf Holz, Substrat […]
Sein Anblick verheißt lichtdurchflutete Feigenhaine in der sanften Brise des Mittelmeerwindes, sein Duft das süßlich-warme Aroma mediterraner Sonnenfrüchte: Als eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde hat sich die Echte Feige (wiss. Ficus carica) aus dem südwestasiatischen Raum hauptsächlich im Mittelmeerraum ausgebreitet.
Austernpilze züchten – Alles, was du darüber wissen musst! Der Austernpilz (Pleurotus ostreatus) oder auch Austernseitling ist ein sehr beliebter Pilz. So ist er sehr wohlschmeckend und hat deshalb auch unter anderem den Namen Kalbsfleischpilz, was von seinem Aroma herrührt. Austernpilze haben auch einige gesunde Nährstoffe. So enthalten Sie beispielsweise die Vitamine B1, B2 und […]
Adenium Obesum oder auch “Wüstenrose” ist eine interessante Pflanze. So hat sie einen auffälligen Stamm (Caudex), in dem sie Wasser speichert und kann in der Natur bis zu fünf Meter hoch werden.
Lophophora Williamsii ist ein sehr beliebter Kaktus bei Hobbygärtnern. Wie alle Kakteen ist sein natürliches Verbreitungsgebiet der amerikanische Kontinent. Dort hat er seit Jahrhunderten einen festen Platz in der indianischen Kultur.
Der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) stammt wie alle Kakteen vom amerikanischen Kontinent. Dort wird er gerne als Hecke zur Begrenzung von Gärten genutzt. Er ist berühmt für seine süßen Früchte und wird häufig auch fälschlicherweise als Kaktusfeige bezeichnet, obwohl damit eigentlich nur die Früchte gemeint sind. Zudem sind die Früchte sowie die Blätter der Pflanze Teil des Speiseplanes in Südamerika. Je nach konkreter Sorte sind die Stacheln der kakteen mehr oder weniger augenfällig.
San Pedro Kaktus: Alles, was du darüber wissen musst! Der San Pedro Kaktus (Echinopsis Pachanoi) ist ein sehr robuster Kaktus mit einem auffallend schnellen Wachstum. Aufgrund seines schnellen Wachstums wird er auch gern als Unterlage zum Pfropfen verwendet. So ist eine beliebte Methode zur Wachstumsbeschleunigung von Lophophora Williamsii das Pfropfen auf einen San Pedro Kaktus. […]
Die Monstera Delicios ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. dies hat sie ihren großen und auffällig geformten Blättern zu verdanken. Erfahre hier mehr über die pflege des Fensterblattes.