Feigenbaum (Ficus carica) – „Rouge de Bordeaux“¹

Der Feigenbaum erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Hobby-Gärtnern. Das schnelle Wachstum, die süßen Früchte und der angenehme Duft des Feigenbauems machen ihn zu einer sehr interessanten Pflanze. Wenn du einen Feigenbaum kaufen willst, dann entscheide dich jetzt für dein eigenes Exemplar und lasse es dir zusenden!

 

Feigenbaum kaufen
Feigenbaum (Ficus carica) – „Rouge de Bordeaux“¹

Werbung / Affiliate-Link

Artikelnummer: Affiliate3 Kategorien: ,

Feigenbaum (Ficus carica) kaufen – „Rouge de Bordeaux“

Wenn du deinen eigenen Feigenbaum kaufen möchtest, musst du nicht extra zum Gartenhändler fahren. Du kannst auch problemlos übers Internet bestellen, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen.

Feigenbäume haben relativ große Blätter und verströmen einen angenehmen zitrusartigen Duft. Sie haben ein schnelles Wachstum und tragen schon bald die ersten Früchte. Wenn du in Deutschland lebst, solltest du einen winterharten Feigenbaum kaufen, wie beispielsweise den „Rouge de Bordeaux“. Feigenbäume haben ein relativ schnelles Wachstum. So wirst du schon nach wenigen Jahren ein stattliches Exemplar dein Eigen nennen können.

Du solltest für deinen Feigenbaum ein lockeres, durchlässiges Substrat wählen. Als Grundsubstanz ist Blumenerde vollkommen ausreichend. Du solltest sie jedoch mit mineralischen Materialien vermengen. Eine gute Faustformel ist: zwei Drittel Erde und ein Drittel mineralische Komponenten. Hier kannst du etwa Vulkanerde, Sand oder Blähton nehmen.

Feigenbaum kaufen: Informationen zur Pflege

Nach dem Feigenbaum kaufen kommt die Pflege deiner neu erworbenen Pflanze. Hierfür wollen wir dir einen kurzen Leitfaden mit an die Hand geben.

Feigenbaum bewässern

Ficus carica sollte nicht im Wasser stehen; das verträgt nicht gut. Genauso wenig mag er jedoch eine zu starke Trockenheit. Da das Substrat, wie bereits oben erwähnt, durchlässig sein sollte, solltest du gießen, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist.

Feigenbaum überwintern

Jüngere Exemplare solltest du lieber im Haus überwintern; sonst riskierst du, dass sie eingehen. Du solltest sie dann kühl lagern und ab und zu gießen. Größere Exemplare können im Winter durchaus draußen bleiben. Den Boden solltest du abdecken und wenn du auf Nummer sichern gehen möchtest, kannst du zusätzlich eine Vlieshaube verwenden.

Wenn du Grünpflanzen kaufen möchtest, bist du bei PlantsGeek an der richtigen Adresse. Erfahre mehr über Pflanzen und bestelle noch heute online!

Das könnte dir auch gefallen …

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt