Kräuterseitlinge-Zuchtset kaufen
Wenn du Kräuterseitlinge züchten möchtest, ist ein Kräuterseitlinge-Zuchtset eine sehr praktische Ausgangsbasis. So hast du dadurch die Möglichkeit, deine eigenen Pilze züchten zu können. Anschließend kannst du die Fruchtkörper verwenden, um sie mit Sporenabdrücken weiterzuvermehren. Alternativ dazu kannst du sie auch einfach klonen oder du lässt sie dir einfach schmecken.
Nach dem Inokulieren lagern wir unser Kräuterseitlinge-Substrat in einem dunklen Inkubationsraum, bis wir es in den Verkauf gehen können. Für die Substrat-Herstellung des benutzen wir eine besondere Mischung aus Stroh, Sägespänen, Weizenkleie und Hackschnitzeln. Die Sägespäne sowie das Stroh sorgen dafür, dass das Pilz-Myzel das Kräuterseitlinge-Substrat rasch besiedeln kann. Die Hackschnitzel bewirken wiederum ein kräftigeres Wachstum der Kräuterseitlinge. Last but not least fungiert die Weizenkleie als weitere Nährstoffquelle, sodass die Erträge erhöht werden können. Mit diesem Kräuterseitlinge-Zuchtset erhältst du somit alles, was du brauchst, um schon bald deine eigenen Kräuterseitlinge züchten zu können.
Kräuterseitling Pilzzuchtkultur Standort
Für deine Kräuterseitling Pilzzuchtkultur solltest du einen Standort wählen, der eher dunkel ist. Außerdem sollte nicht warm sein, weil Kräuterseitlinge bevorzugt in kühleren Temperaturen gedeihen. Du kannst das Kräuterseitlinge-Substrat beispielsweise in ein kleines Balkon-Gewächshaus stellen, das du an einem kühlen und dunklen Ort aufstellst (etwa im Keller). Dann gibst du ein wenig Tongranulat in eine kleine Schale und befeuchtest es mit Wasser. Die Schalen stellst du dann ebenfalls in das Balkon-Gewächshaus. Auf diese Art kannst du ohne großen Aufwand die benötigte Luftfeuchtigkeit für das Kräuterseitlinge Zuchtset erschaffen.
Wichtig: du solltest unbedingt darauf achten, dass die Pilze ausreichend Sauerstoff bekommen. Zu wenig davon wirkt sich schlecht auf das Wachstum der Pilze aus und kann Fehlbildungen der Fruchtkörper zur Folge haben.
Kräuterseitlinge gesund
Der Kräuterseitling ist einer der beliebtesten Speisepilze in Deutschland. So ist nicht nur sehr wohlschmeckend, sondern er hat auch einige gesunde Inhaltsstoffe. So soll er beispielsweise B-Vitamine enthalten, wie etwa B3 oder auch B5. Zudem enthalten Kräuterseitlinge viel Protein, wodurch sie eine interessante Alternative zu Fleisch darstellen.