Mini-Gewächshaus¹

Das Mini-Gewächshaus eignet sich sehr gut für die Anzucht von Samen. Man kann damit aber auch Saatgut vortreiben, sodass es im Frühjahr schneller wachsen wird. Wenn du Stecklinge bewurzeln möchtest, wird die ein Zimmergewächshaus ebenfalls Vorteile bringen.

Die Maße sind so, dass du es problemlos auf einem Fensterbrett platzieren kannst. Es ist auch deutlich stabiler als Zimmergewächshäuser, die nur aus einer dünnen Schicht Plastik bestehen.

Zudem sind Lüftungsschlitze vorhanden, mit denen sich die Frischluftzufuhr regeln lässt. Dies hilft dabei, das Risiko von Verpilzung zu minimieren.

Mini-Gewächshaus kaufen
Mini-Gewächshaus¹

Werbung / Affiliate-Link

Artikelnummer: Affiliate9 Kategorien: , ,

Mini-Gewächshaus kaufen

Wenn du dich für die Anzucht von Samen interessierst, sollte ein Mini-Gewächshaus Bestandteil deiner Ausstattung sein. Es eignet sich sehr gut dafür, Pflanzen aus Samen zu ziehen oder auch Stecklinge zu bewurzeln. Der Vorteil des Zimmergewächshauses liegt darin, dass es für ein feuchtwarmes Klima sorgt. So können die Jungpflanzen nicht so schnell austrocknen und haben warm.

Gleichzeitig kannst du mit dem Zimmergewächshaus auch für einen Luftaustausch sorgen. Das hilft dabei, das Risiko von Schimmel zu minimieren. Die Maße des Miniatur-Treibhauses sind 38 × 24 × 18 cm. Damit passt es problemlos auf ein Fensterbrett oder in ein beleuchtetes Regal. Aber du kannst es natürlich auch auf dem Balkon oder Terrasse aufstellen. Zudem ist auch für eine gewisse Stabilität gesorgt.

Mini-Gewächshaus: Vorteile

  • kompakte Größe – passt aufs Fensterbrett
  • ideal zum Vorziehen von Gemüse
  • erhöht die Keimquote von Samen
  • ermöglicht Luftaustausch

Das Prinzip des Mini-Gewächshauses ähnelt dem eines großen Gewächshauses. So nutzt man den Treibhauseffekt. Dabei sorgt die Wärme der Sonnenstrahlen für ein Erwärmen der Atmosphäre im Gewächshaus. Der Boden ist mit Vertiefungen und Rillen ausgestattet, wodurch eine gleichmäßige Versorgung mit Wasser möglich ist. Selbstverständlich ist die Schale wasserdicht. Obwohl das Mini-Gewächshaus eine kompakte Form hat, bietet es genügend Platz, um Saatgut vorzuziehen.

Wenn du Tomaten oder Chili-Pflanzen vorziehen willst, ist das Mini-Gewächshaus eine deutlich bessere Alternative als das Abdecken der Töpfe mit Frischhaltefolie. Falls du verschiedene Sorten darin anziehen möchtest, solltest du sie markieren. Gerade bei kleinen Pflanzen können sich die Keimblätter nämlich ähneln, was die Unterscheidung erschwert.

Für optimale Ergebnisse benötigen die meisten Pflanzen eine Temperatur zwischen 18 und 25 Grad tagsüber; in der Nacht zwischen 15 und 18 Grad. Diese Umweltbedingungen kannst du mit einem Mini-Gewächshaus sehr gut simulieren.

Wenn du Gartenzubehör kaufen willst, bist du bei PlantsGeek an der richtigen Adresse. Bestelle jetzt gleich online!

Das könnte dir auch gefallen …

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt