Wüstenrose Samen (Adenium Obesum)¹

Adenium Obesum Samen zum selber ziehen. Um die Keimquote zu erhöhen, kannst du die Samen über Nacht wässern (evtl. auch mit Schachtelhalmextrakt). Dann kommen die Wüstenrose Samen am besten auf Anzuchterde für Kakteen. Zwar sind sie selbst keine Kakteen, aber ihre Ansprüche sind ähnlich.

Die Adenium Obesum Samen werden nicht mit Erde bedeckt, sondern nur auf die Erde gelegt (Lichtkeimer). Wenn du das Risiko von Schimmel minimieren möchtest, kannst du die Wüstenrose Samen mit einer feinen Schicht anishaltigem Vogelsand bestreuen. Der Anis hat eine desinfizierende Wirkung und hilft dadurch bei der Vermeidung von Schimmel.

Im Idealfall stellst du die Töpfe in ein Mini-Gewächshaus, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant hochhalten zu können. Die Sämlinge sollten anfangs nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel Wasser bekommen. Auf Düngen sollte bei Jungpflanzen unbedingt verzichtet werden. Zudem sollte man sie nicht zu schnell einer starken Sonnen- oder Kunstlichtbestrahlung aussetzen. Besser ist es, die Pflanzen langsam daran zu gewöhnen.

Wuestenrose Samen kaufen - Adenium Obesum Samen kaufen
Wüstenrose Samen (Adenium Obesum)¹

Werbung / Affiliate-Link

Produkt enthält: 5 Stk.

Artikelnummer: GP5018 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Wüstenrose Samen kaufen

Adenium Obesum Samen zum selber züchten der beliebten Wüstenrose. Das natürliche Vorkommensgebiet der Wüstenrose sind steppenartige Gebiete in Arabien und Afrika. Die Wüstenrose bildet schon als Jungpflanze einen auffälligen, breiten Sukkulenten-Stamm (Caudex). Diesen nutzt sie, um Wasser zu speichern. Wüstenrosen eignen sich auch gut für die Bonsai-Zucht.

Ihre Blüten werden etwa fünf Zentimeter groß und sind häufig rosafarben. Es gibt aber auch spezielle Sorten anderen Blüten, welche dann beispielsweise schwarz oder auch purpur sind. Das Wachstum der Wüstenrose ist nicht sehr schnell, kann jedoch durch Veredeln auf Oleander etwas beschleunigt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adenium Obesum Samen: Anzucht

Die Samen sind Lichtkeimer, weshalb man sie nicht mit Erde bedecken sollte. Eine feine Schicht anishaltiger Vogelsand kann allerdings nicht schaden. Der Grund dafür: Anis hat eine desinfizierende Wirkung und hilft somit, Schimmel zu vermeiden. Die Erde sollte feucht sein, wobei du Staunässe vermeiden solltest. Die beste Jahreszeit für die Aussaat ist der Frühling, wobei man auch auf Kunstlicht zurückgreifen kann.

Nach der Aussaat gibst du die Töpfe mit den Wüstenrosen-Samen am besten in ein Mini-Gewächshaus. Aufgrund des darin entstehenden Treibhauseffektes kannst du ein konstant feuchtwarmes Klima erzeugen, was den Adenium Obesum Samen beim Keimen hilft. Im Schnitt keimen die Samen nach etwa 5–7 Tagen, wobei es aber auch vorkommen kann, dass ein paar Nachzügler dabei sind.

Nach dem Keimen sollten die Sämlinge nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Wasser bekommen. Mit starker Sonneneinstrahlung oder auch künstlicher Beleuchtung sollte man anfangs auch vorsichtig sein. Die Pflanzen sollten erst langsam an stärkeres Licht gewöhnt werden, sonst können die Blätter schnell verdorren. Um das Wachstum der Pflanzen zu beschleunigen, kannst du sie auch pfropfen. Als Unterlage nimmt man dafür Oleander.

Menge

5 Stk., 10 Stk.

Das könnte dir auch gefallen …

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt

Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Werbung / Affiliate-Produkt